Leipzig

Die Porsche Leipzig GmbH ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG. Seit ihrer Gründung im Jahr 2000 hat sich das Werk zu einem wichtigen Kompetenzstandort für Elektromobilität entwickelt. Seit 2024 wird hier die zweite, vollelektrische Generation des Macan gefertigt. Das Porsche-Werk in Leipzig produziert Modelle mit drei verschiedenen Antriebsarten – Benzin, Hybrid und Elektro – auf einer einzigen Linie. Diese Flexibilität ermöglicht es dem Werk, verschiedene Antriebskonzepte effizient zu kombinieren und auf die jeweilige Nachfrage zu reagieren. Neben dem Macan entsteht in Leipzig auch die Sportlimousine Panamera. In der Vergangenheit wurden hier unter anderem der auf 1.270 Exemplare limitierte Carrera GT (2003–2006) sowie der Cayenne (2002–2017) produziert. Heute arbeiten mehr als 4.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Standort.

Artikel

Porsche Panamera Turbo E-Hybrid, Porsche Leipzig, 2023, Porsche AG

Die Produktion im Detail: Wie entsteht ein Porsche?


Der Standort Leipzig steht seit seiner Gründung im Jahr 2000 für Wandel und Flexibilität. So können heute drei Antriebskonzepte – Benzin-, Hybrid- und reine Elektrofahrzeuge – auf einer Montagelinie gefertigt werden.

MINT-Jugendförderung, Porsche Erlebniswerkstatt, Leipzig, 2023, Porsche AG

Engagement in der Region


Porsche versteht sich als Partner der Gesellschaft und engagiert sich in Leipzig und der Region in verschiedenen Bereichen – von Bildung über Kultur bis hin zu Umwelt und Sozialem.

Macan Turbo Electric, Porsche Experience Center Leipzig, 2024, Porsche AG

Porsche Experience Center Leipzig


Das Porsche Experience Center Leipzig ist eine Eventlocation für Veranstaltungen unterschiedlichster Art und Grösse direkt auf dem Werksgelände.

Neuigkeiten

Bilder und Videos

Kontakt

Verbrauchsangaben

718 Boxster S

Macan 4 Electric

Macan 4S Electric (vorläufige Werte)